Das Steuerberatungsbüro und seine Aufgaben
Das Spektrum der Tätigkeiten eines Steuerberatungsbüros ist vielseitig und abwechslungsreich. Die Beratungsleistungen lassen sich hauptsächlich in drei Kategorien unterteilen. Deklarationsberatung bedeutet Hilfe bei der Erstellung von Steuererklärungen sowie der Überprüfung von Steuerbescheiden. Gestaltungsberatung ist die vorausschauende Beratung im Hinblick auf eine optimale Steuergestaltung. Durchsetzungsberatung beinhaltet die Vertretung von Steuerpflichtigen gegenüber Finanzverwaltungen und Finanzgerichten. Das Steuerberatungsbüro Stiebritz & Klein GbR in Dortmund ist Ihr sachkundiger Ansprechpartner in allen steuerlichen Angelegenheiten gegenüber den Finanzbehörden.
Darüber hinaus erarbeitet unser Steuerberatungsbüro mit Ihnen zusammen eine tragfähige Nachfolgelösung für Ihr Unternehmen. Am Ende eines Geschäftsjahres erstellen unsere Steuerfachkräfte den Jahresabschluss. Genießen Sie das gute Gefühl, stets Bilanzen entsprechend Ihren Interessen und vor allem nach geltendem Recht vorlegen zu können, ohne in Ihrem Unternehmen selbst dafür tätig werden zu müssen. Außerdem beraten wir Sie in zahlreichen privaten Fragen. Zum Beispiel, wenn Sie unsicher sind bei der Gestaltung Ihres Testaments unter Berücksichtigung der steuerrechtlichen Aspekte der Erbschaftsteuer.
Ihr Steuerberatungsbüro für bilanzierungspflichtige Mandanten
Die Bilanzbuchhaltung beschäftigt sich mit der systematischen Erfassung von geschäftsrelevanten Daten aus den einzelnen buchhalterischen Teilbereichen Ihres Unternehmens und fasst diese zusammen. Bilanzen verhelfen zu einer geordneten Darstellung für betriebliche Statistiken und Kennzahlen und über anfallende Selbstkosten. Um alle Geschäftsvorgänge in der Bilanz abbilden zu können, müssen diese übersichtlich, zeitnah und einheitlich aufgelistet werden. Die vorgeschriebene Methode der Bilanzbuchhaltung dient der generellen Veranschaulichung der tatsächlichen Vermögenswerte und beleuchtet Schulden sowie Vermögensgegenstände gegeneinander.
Bilanz und Jahresabschluss ergeben durch das Zusammenziehen unterschiedlicher Geschäftsbereiche nach jedem Geschäftsjahr das zentrale Ereignis aller Aktivitäten Ihrer Unternehmungen. Somit liegen Erfolge und Misserfolge in klaren Strukturen vor und können interpretiert werden. Obwohl die Buchhaltung mit all ihren Teilbereichen sehr vielschichtig ist, trifft die Bilanzbuchhaltung klare Aussagen darüber, welche Unternehmensbereiche florieren, von welchen Sie sich besser trennen, wo eventuell Kosten oder Personal reduziert werden sollte. Benötigen Sie eine betriebswirtschaftliche Beratung, rufen Sie uns an unter 0231 59 50 04 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.